13.07.25 NOANFREIHEIT – Aniada a Noa
Schön – wild – narrisch – zärtlich. Die international gefragten und gefeierten Herzblutmusiker*innen von Aniada a Noaleisten sich jede „Noanfreiheit“.
19.07.25 Wanderung zum Heiligen Stein
Alljährlich kommen hier zur Festivalzeit Menschen von österreichischer und tschechischer Seite zusammen, um gemeinsam bei Live-Musik, Brot und Wein das grenzenlose Leben in dieser uralten Kulturregion zu feiern.
24.07.25 Female Lecture
Gemeinsam mit der Komponistin Susanna Ridler, die mit ihrer Uraufführung das neue Konzertformat des Festival Retz „RETZitativ“ am 19.7.2025 eröffnet, gibt die renommierte Historikerin Andrea Griesebner einen amüsanten wie auch hintergründigen Einblick in die rechtlichen Stellung der Frau in Geschichte und Gegenwart
Zum Nachlesen / Dezember 2024
Keine Adventzeit, in der uns nicht pedantisch vorrecherchiert wird: Unsere Zeitrechnung basiert auf dem Rechenfehler eines Mönchs aus dem 6. Jahrhundert…
10.07.25 ERÖFFNUNGSEVENT
Wir feiern 20 Jahre Festival Retz! Deswegen gibt es einen feierlichen Umzug mit der Stadtkapelle Retz, ein Eröffnungskonzert mit Festrede im Stadtsaal (mit Eintritt) und ein öffentliches Festevent am Hauptplatz (bei freiem Eintritt).
Kirchenoper: Salome
Herodes, König von Judea, feiert Geburtstag. Johannes der Täufer klagt ihn öffentlich der Unzucht mit Herodias, seiner Schwägerin, an. Um sein Ansehen nicht zu gefährden, ist Herodes bereit, sich von ihr zu trennen. Für Herodias bedeutet der Verlust königlichen Schutzes, nach den jüdischen Gesetzen als Ehebrecherin gesteinigt zu werden. Sie setzt alles daran, den Prediger zum Schweigen zu bringen. Ihre Tochter soll ihr dabei helfen…
Editorial #3

MORD UND ANDERE ZUFÄLLE: Franz Koglmann eröffnet das Festival Retz 2024! Mit seiner neuen CD „Near Blue“ ist er gerade in aller Munde: Franz Koglmann, Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Doyen der österreichischen Jazz-Szene.
Editorial #2
Anders sein!
Spontan gefragt und ohne nachzudenken, wird jeder Mensch über sich sagen, anders zu sein. Anders als alle andern. Und hat recht damit. Nicht nur genetisch. Ich ist nicht du. Und irgendwie auch schon.
Lesen Sie hier unser Editorial #2!
20.07.24 Orgeltour
ORGELTOUR Durch’s Retzer Land bis Znojmo 20. Juli 202410:30 Abfahrt in Retz, Tour durch Louka, Vrobec & Pulkau180 Minuten KARTEN KAUFEN Karten zwischen 20,- und 40,- BESETZUNG Martin Jakubíček Ondřej Múčk Benedikt Fehringer Ines Schüttengruber INHALT Auch im Jahr 2024 findet wieder die bereits zur Tradition gewordene grenzüberschreitende Orgeltour in Kooperation mit dem Hudebni Festival Znojmo […]
21.07.24 Offene Grenzen: Konzert auf der Thayabrücke
Offene Grenzen: Konzert mit BlackMarketTune
21. Juli 2024, 11:00 Konzert auf der Thayabrücke, Hardegg
90 Minuten ohne Pause
Eintritt Frei!