Heiliger Stein (Vogelperspektive)

WANDERUNG ZUM HEILIGEN STEIN

FESTIVALPARTNERSCHAFT RETZ -ZNOJMO
„ENSEMBLE ANTONIN STEHLIK“

Musik & Wein beim Heiligen Stein
Treffpunkt: 9:30 Uhr vor dem Rathaus / Retz zur gemeinsamen Wanderung zum Heiligen Stein
Konzertbeginn: 11:00 Uhr

 

BESETZUNG

Ensemble Antonin Stehlik

WANDERUNG ZUM HEILIGEN STEIN

1647 – der Dreißigjährige Krieg tobt unvermindert heftig. Schwedische Truppen sind nach Mähren vorgestoßen. Das Retzer Land bleibt von Kampfhandlungen und Plünderungen nicht verschont. Die Chronik der Zeit berichtet von Veit Priesler. Er kann sich nur mit Hilfe von Stöcken fortbewegen. Wäscht seine Glieder in einer Quelle unweit eines prähistorischen Schalensteins. Dort soll, wie die Legende berichtet, einmal der Heiland erschienen sein. Und siehe da: Veit Priesler kann wieder gehen!

Das heilkräftige Wasser wird zum Exportschlager, der Ort selbst, heute unmittelbar an der österreichisch-tschechischen Grenze gelegen, Pilgerstätte. Schon entbrennt ein erbitterter Streit unter den Pfarrern der benachbarten Gemeinden über die Nutzungsrechte. Wegen „abergläubischem Missbrauch“ lässt Kaiser Joseph II. die Wallfahrtskirche abtragen. Nur den Heiligen Stein wagt man nicht anzutasten.

340 Jahre nach der Wunderheilung, der Fall des Eisernen Vorhangs liegt bereits in der Luft, wird 1987 die Revitalisierung des Ortes ins Auge gefasst. Die Bewohner*innen der umliegenden Ortschaften beteiligen sich eifrig an der architektonischen Neugestaltung des Areals. Ein geschwungener Steg gewährt atemberaubend weiten Blick in eine einzigartige Landschaft.

Alljährlich kommen hier zur Festivalzeit Menschen von österreichischer und tschechischer Seite zusammen, um gemeinsam bei Live-Musik, Brot und Wein das grenzenlose Leben in dieser uralten Kulturregion zu feiern.