RETZitativ
URAUFFÜHRUNG
Literarisch-musikalisches Konzert
von und mit Susanna Ridler
90 Minuten, keine Pause
Sparkassengarten, Retz
€ 28,- / freie Sitzplatzwahl
BESETZUNG
Susanna Ridler –
Vokal, Komposition
Asja Valcic –
Cello
Sophie Hassfurther –
Tenorsaxofon, Flöte & Klarinette
Lena Frankhauser –
Bratsche
Kulturelles Erbe braucht Gegenwart. Künstlerische Gegenwart braucht Zukunft.
Im Jubiläumsjahr stellt das Festival Retz die Weichen ins Morgen. Und geht mit einem neuen Konzertformat über Grenzen: Alljährlich gelangt ein im Auftrag des Festivals geschaffenes zeitgenössisches Werk zur Uraufführung, das auf innovative Weise verschiedene künstlerische Ausdrucksformen sinnig und stimmig miteinander verbindet. Ein sinnlicher Dialog zwischen Musik, Literatur, Sprach- und intermedialen Performances. Fluktuierende mentale Kräfte am Puls der Zeit.
Susanna Ridler, gebürtige Oberösterreicherin und musikalisch in den USA ausgebildet, ist eine österreichische Komponistin und Vokalistin. Zwischen Jazz, elektronischer Musik, Literatur, Artpop und Improvisation kreativ verortet, verbindet ihr unverwechselbarer Personalstil traditionelle und experimentelle Ausdrucksformen. Der ORF bescheinigt ihr „virtuoses Spiel mit Stimme und Technik“.
Für Retz setzt sich die Komponistin mit dem Werk der österreichischen Schriftstellerin Helena Adler („Die Infantin trägt den Scheitel links“, „Fretten“, „Miserere“) auseinander. Die erste musikalische Hommage an die sprachliche Intensität der Ausnahmeliteratin, die Anfang 2024, gerade einmal 40 Jahre alt, verstorben ist.
Die Veranstaltung wird von einer „Female Lecture“ (24.07.2025) begleitet, bei der Susanna Ridler bereits vor der Uraufführung als Interpretin zu erleben ist.
€ 28,- / freie Sitzplatzwahl