KAIN IN UNS

Musikreisende der Zeit rühmen sich, seine Bekanntschaft gemacht zu haben. Seinen Schülern Pergolesi, Jommelli und Piccinni, dem Kontrahenten Glucks im „Pariser Opernstreit“, gereicht die Lehrzeit bei ihm zu Ehre und Karriere. – 1694 ist er geboren. Oder 1701. 1744 stirbt er. Auch das ist nicht sicher. – Ein Künstlerleben rechnet sich nicht in Jahren, sondern in Werken. Auf über 500 Opera – Musiktheater, Oratorien, beeindruckende Sakral- und virtuose Instrumentalkompositionen, darunter sechs brillante Cellokonzerte – hat es Leonardo Leo gebracht.

Alle Mitwirkenden 2024

Das waren alle Mitwirkenden des Festival Retz 2024. Ohne euch wäre diese Oper nicht möglich gewesen!

22.06.24 Soirée

SOIRÉE ZU „KAIN UND ABEL“ Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2024 Einblick in die Entstehung der Kirchenoper 202422. Juni 2024, 19:00Bürgersaal, Altes Rathaus Retz EINTRITT FREI BESETZUNG RegisseurSebastian Hirn FilmemacherinNicole Aebersold Musikalischer LeiterLuca De Marchi IntendantChristian Baier Gesangsensemble des Festival Retz INHALT Theater ist Verzauberung. Doch wer möchte nicht einen Blick hinter die Kulissen […]