Das Programm

programm
Stadtpfarrkirche St. Stephan bei Sonnenschein
Alle Events finden an atmosphärischen Orten in und um Retz statt,
die schon für sich genommen einen Besuch wert sind.

Wir freuen uns, Sie zwischen 10. bis 27. Juli 2025 in Retz und im Retzer Land begrüßen, verwöhnen, verzaubern, bereichern und begeistern zu dürfen.
Lassen Sie uns gemeinsam Leben erleben!

Tipp: Nutzen Sie auch die Gelegenheit zu einem Besuch im benachbarten Znojmo und seien Sie dort zu Gast bei unserem Festivalpartner 
bei exzellenten Opernabenden, oder den abwechslungsreichen Konzerten.

Bei Fragen zum Programm oder zu den Karten kontaktieren Sie bitte unser Büro unter:

ab 30.06.

30. Juni – 9. Juli 2025
in Retz

Retzer Masterclass

Mit Melba Ramos & Alessandro Misciasci
MASTERCLASS FÜR GESANG

Die Retzer MASTERCLASS bietet jungen Sängerinnen und Sängern die Chance, zentrale Partien der jeweils aktuellen Opernproduktion zu studieren. Im heurigen Jubiläumsjahr 2025 steht „SALOME – La Decollazione di San Giovanni Battista“ von Antonio Maria Bononcini auf dem Programm –ein Meisterwerk des italienischen Barocks.

Anmeldung erforderlich!

28.06.

Samstag
19:00 Uhr
bei Schlechtwetter im Bürgersaal / Altes Rathaus Retz
bei Schönwetter im Kulturhaus Schüttkasten / Retz

Lesung / Hinter den Kulissen

Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025
SOIRÉE ZU „SALOME“

Die multimediale Veranstaltung gewährt Einblick in die Werkgeschichte und macht mit dem szenischen Präsentationsformat vertraut, das eigens für das Festival Retz entwickelt wurde. Neben dem Kreativteam sind auch die Interpretinnen und Interpreten der diesjährigen Neuproduktion erstmals live zu erleben. Durch den Abend führt Festival-Intendant Christian Baier.

10.07.

Donnerstag
19:00 Uhr / keine Pause
Eröffnungskonzert mit Festrede/ Stadtsaal

Festival-Eröffnung

Eröffnungskonzert im Stadtsaal
20 JAHRE FESTIVAL RETZ

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Mit Sara Mingardo (Alt) 
Festakt
Orchester Ensemble Continuum Wien

Karten ab € 25,- / freie Sitzplatzwahl

11.07.

Freitag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und € 98,-

12.07.

Samstag
19:30 Uhr, ohne Pause
Bürgersaal

Konzert

CEMBALISSIMO

Mit Elisabetta Guglielmin (Cembalo)
Ensemble Aimart Antico (Accademia Internazionale di Musica e Arte) aus Rom

Retz besitzt nun auch ein italienisches Cembalo – dieses wird 2025 von der international hoch angesehenen Cembalistin Elisabetta Guglielmin als Konzertcembalo eingeweiht…

Karten € 28,- / Freie Sitzplatzwahl

13.07.

Sonntag
11:00 Uhr
Thayabrücke / Hardegg

Offene Grenzen – Konzert

Festivalpartnerschaft Retz – Znojmo
Aniada a Noar feat. Gstättner & Heckel
NOANFREIHEIT

mit: Maria Gstättner (Fagott, Gesang),
Stefan Heckel (Akkordeon, Gesang),
Lothar Lässer (Akkordeon, Gesang),
Wolfgang Moitz (Flöten, Piffero, Dudelsack, Gesang),
Andreas Safer (Geige, Mandola, singende Säge, Gesang)

13.07.

Sonntag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und € 98,-

17.07.

Donnerstag
19:30 Uhr
Stadtmuseum Retz

Konzert

Martin Mairinger – Liederabend
CONSTANTIA ET VIRTUS

Der lyrische Tenor Martin Mairinger wird von Clara Sophia Murnig am Retzer Liszt-Flügel begleitet. Programm: „Die schöne Müllerin“, Liederzyklus von Franz Schubert.

Mit Martin Mairinger (Tenor),
Clara Sophia Murnig (Klavier)

Karten € 24,-

18.07.

Freitag
18:00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Lesung / Wissenschaft & Forschung

Vortrag
THEOLOGISCHE REFLEXION ZU „SALOME“

Mit Pfarrer Clemens Beirer

18.07.

Freitag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und  € 98,-

19.07.

Samstag
Wanderung ab 09:30 Uhr
Konzertbeginn: 11:00 Uhr
Heiliger Stein

Offene Grenzen – Wanderung & Konzert

Festivalpartnerschaft Retz – Znojmo
WANDERUNG & KONZERT BEIM HEILIGEN STEIN

Treffpunkt für die Wanderung: Tourismusbüro Retz, 09:30 Uhr

Traditionelle mährische Zymbalmusik
Mit dem
Ensemble Antonín Stehlík

19.07.

Samstag
20:00 Uhr
Schloß Schrattenthal

Konzert

Sandra Foschiatto
GALAKONZERT: STABAT MATER
von Luigi Boccherini

Mit Sandra Foschiatto (Sopran)
Pandolfis Consort (auf barocken Originalinstrumenten)
Ein romantisches Sommerkonzert mit Empfang auf Schloss Schrattenthal!

Karten € 58,-
freie Platzwahl

20.07.

Sonntag
11:00 Uhr
Nußwaldkellergasse Platt

Konzert

zoat
„GOLD“

Mit Anna Großberger (Geige, Stimme, Sansula)
Viktoria Hofmarcher (Klarinette, Stimme, Shruti)

Eine Melange aus Zeitgenössischen, neuer Volksmusik, Folk, Improvisation und Poetry Slam

20.07.

Sonntag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und € 98,-

24.07.

Donnerstag
19:30-21:00, ohne Pause
Schüttkasten

Lesung mit Musik

Andrea Griesebner & Susanna Ridler
FEMALE LECTURE

Karten € 24,-

25.07.

Freitag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und € 98,-

26.07.

Samstag
10:30
Abfahrt: Stadtpfarrkirche
St. Stephan / Retz

Offene Grenzen: Orgeltour

Festivalpartnerschaft Retz – Znojmo

Unterretzbach, Louka, Pulkau
GRENZÜBERSCHREITENDE ORGELTOUR

Mit Ines Schüttengruber  und Ondřej Múčk (Orgel)
Benedikt Fehringer (Trompete)Konzerte:
11:00 Uhr Unterretzbach
13:00 Uhr Louka
15:00 Uhr Pulkau

Busfahrt von Retz aus nach Unterretzbach, Louka, Pulkau und anschließend zurück nach Retz.

Karten € 42,- 

26.07.

Samstag
20:00 Uhr
Sparkassengarten / Retz

Konzert – Uraufführung

Susanna Ridler
RETZitativ

Mit Susanna Ridler (Komposition, Stimme)
Asja Valcic (Cello), 
Sophie Hassfurther (Tenorsaxophon, Flöte, Klarinette)
Lena Fankhauser (Bratsche)

Karten € 28,- 

27.07.

Freitag
19:30-21:00 Uhr, ohne Pause
Stadtpfarrkirche St. Stephan

Einführung / Schüttkasten
18:45 Uhr (Eintritt frei)

Einlass in die Kirche: 19:20 Uhr

Kirchenoper – multimediale Inszenierung

Antonio Maria Bononcini
SALOME „La Decollazione di San Giovanni Battista“

Musikalische Leitung Luca De Marchi
Intermediale Inszenierung Nicole Aebersold
Choreografie Jasmin Avissar
Bühnenbild & Technik
Hartmut Schörghofer 
Orchester Ensemble Continuum Wien

Mit Anna Piroli (Salome),
Carolina Lippo (Herodias),
Fernando Aarón García-Campero Gómez (Herodes),
Chiara Brunello (Giovanni Battista),
Cornelia Sonnleithner (Angelo)

Karten zwischen € 35,- und € 98,-

27.07.

Sonntag
ab 21:00 Uhr – nach der Kirchenoper

Hauptplatz Retz

Abschlusskonzert – After Party

 

DAS PROGRAMM IM DETAIL:
MITWIRKENDE FÜR FILMAUFNAHMEN GESUCHT

FILMDREH

für das

Festival Retz 2025

Anmeldeschluss: 16. Februar 2025

Sei dabei bei einem unvergesslichen Erlebnis gemeinsamen künstlerischen Gestaltens – werde Teil des Festival Retz 2025!

In Retz. Aus Retz. Für Retz!