ROBERT MENASSE & ILIJA TROJANOW
IM GESPRÄCH

© Heike Huslage-Koch © Thomas Dorn Kartenpreis: 18 € Kartenverkauf Sonntag 23. Juli 2023 ROBERT MENASSE & ILIJA TROJANOW «ÜBER DIE UTOPIE EUROPA» IM GESPRÄCH Kulturhaus Schüttkasten 11:00 Uhr Ilija Trojanow ist Essayist, Romancier und Weltbürger. Geboren in Sofia, floh er mit seiner Familie über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie Asyl erhielten. Später […]

PHILIPP BLOM «DIE UNTERWERFUNG»
Lesung

© Peter Rigaud Kartenpreis: 12 € Kartenverkauf Samstag 22. Juli 2023 PHILIPP BLOM «DIE UNTERWERFUNG» PHILOSOPHISCHER VORTRAG Kulturhaus Schüttkasten 19:30 Uhr »Macht euch die Erde untertan«. Mit diesem Satz aus dem Buch Genesis war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde ein- nimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. In seiner […]

BRIGITTE KARNER & EDGAR UNTERKIRCHNER
LITERARISCH-MUSIKALISCHER ABEND

© Brigitte Zaucke © Gerhard Donauer Kartenpreis: 18 € Kartenverkauf Sonntag, 16. Juli 2023 BRIGITTE KARNER & EDGAR UNTERKIRCHNER «DER MANN, DER BÄUME PFLANZTE» LITERARISCH – MUSIKALISCHER ABEND Kulturhaus Schüttkasten 19:30 Uhr Der Schäfer Elzéard Bouffier beginnt in einer verödeten, zerstörten Landschaft Bäume zu pflanzen. Einfach so, um die Welt wieder schön zu machen, pflanzt […]

THEOLOGISCHER VORTRAG

THEOLOGISCHER VORTRAG

Kartenpreis: Eintritt frei Freitag 14. Juli 2023 PFARRER MAG. CLEMENS BEIRER«GOTTES SCHÖPFUNG» THEOLOGISCHER VORTRAG Stadtpfarrkirche St. Stephan 18:00 Uhr Die Schöpfung ist ein Geschenk Gottes, das dem Menschen anvertraut ist. Doch durch die rücksichtslose Ausbeutung der Natur läuft er Gefahr, dieses zu zerstören und selbst Opfer der Zerstörung zu werden. Mag. Clemens Beirer greift in […]

ERNST GELEGS & FERDINAND TRAUTTMANSDORFF

Ernst Ferdinant

Kartenpreis: € 15,- Kartenverkauf Samstag, 08. Juli 2023 ERNST GELEGS & FERDINAND TRAUTTMANSDORFF IM GESPRÄCH: «GESCHICHTEN AUS PRAG» Kulturhaus Schüttkasten Ernst Gelegs und Ferdinand Trauttmansdorff sind ausgewiesene Kenner unseres Nachbarlands Tschechische Republik. Bei ihrem wechselseitigen Gedankenaustausch stehen nicht nur politische Themen auf dem Programm. Auch private Erlebnisse, Alltagsgeschichten und Humorvolles kommen zur Sprache. (In Kooperation […]