
Newsletter 01/25
2025 wird ein herausforderndes Jahr. Für jeden von uns. Es braucht Besinnung und Besonnenheit, Verantwortung für die Gegenwart zu tragen. Es braucht solidarische Gemeinschaftlichkeit, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
2025 wird das Festival Retz 20 Jahre alt. Als Zeichen europäischer Gesinnung hat es seinen Anfang genommen. Die Brücke, die damals zu unseren tschechischen Nachbarn geschlagen wurde, entwickelte sich rasch zur sozialen und kulturellen Transferroute. Das Festival Retz hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten bei Publikum und Medien sowie in der Fachwelt hohe Reputation erworben.
Die letztjährigen Festspiele haben medial und kulturpolitisch großes Aufsehen erregt: 105 Menschen der Region zwischen eineinhalb und 85 Jahren haben sich an einem Filmprojekt beteiligt, das eine tragende Säule der Kirchenopern-Produktion war.
Im Retzer Land begegnen sich regionales Sozial- und internationales Kulturleben auf Augenhöhe und inspirieren einander.
Die Kirchenoper 2025 ist ein musikalisches Juwel des italienischen Barockkomponisten Antonio Maria Bononcini. Es ist eine der ersten Vertonungen der biblischen Legende über Johannes den Täufer und die Prinzessin Salome und steht an Dramatik der berühmten Oper von Richard Strauss nicht nach.
Die Schweizer Filmemacherin Nicole Aebersold und die israelische Choreographin Jasmin Avissar zeichnen für die szenische Realisierung verantwortlich und werden die Stadtpfarrkirche St. Stephan zu Retz in eine multimediale Echokammer verwandeln: Ist Salome wirklich das männermordende Monster, zu dem zweitausend Jahre Kulturgeschichte sie gemacht haben?
Bei der Produktion spielt die filmische Ebene eine zentrale Rolle. Es ist der große Wunsch des Kreativteams, gemeinsam mit der Bevölkerung und an Schauplätzen des Retzer Landes zu drehen. Und damit erneut ein starkes Zeichen für ein kreatives Miteinander zu setzen.
Neugierig? – Die Künstlerinnen stellen ihr Konzept öffentlich vor. Am 28. Jänner 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Retz.
Lust, als Darsteller*in bei einer Filmproduktion mitzuwirken? – Dann lassen Sie uns im Jubliäumsjahr gemeinsam für die Innovationskraft unserer Erlebnisregion einstehen!
In Retz, aus Retz, für Retz!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Festival Retz